Bonusmaterial für:
"GmbH gründen"

Ich freue mich, dass du hier bist – denn das bedeutet, dass du mein Buch gelesen hast, es für dich hilf­reich war und du jetzt mit mir die nächsten Schritte zu deinem Unter­neh­mer­gold machen möchtest.

Abon­niere die Steuer-Nuggets 

Dann erhältst du jeden Donnerstag wert­volle Tipps rund um die GmbH, mit denen du Steuern sparst und schneller Vermögen aufbaust.

Als Dank für deine News­letter-Anmel­dung schicke ich dir zusätz­li­ches Bonus­ma­te­rial zum Buch „GmbH gründen“:

  • Den Grün­dungs­fahr­plan mit Check­liste für die Vorbe­rei­tung und die Gründung
  • Muster-Vorlagen für Gesell­schaf­ter­ver­samm­lungen und Gesellschafterbeschlüsse
  • Das erste Kapitel meines Buchs „Weniger Steuern & mehr Vermögen“
  • Das Kapitel „Wie du deiner Steu­er­be­ra­tung hilfst, dir zu helfen“

Hilfreiche Links zum Buch

Grün­dungs­fahr­plan: Den Grün­dungs­fahr­plan mit Check­liste für die Vorbe­rei­tung und die Grün­dung erhältst du als Danke­schön für die Eintra­gung in meinen News­letter (nur über das obige Formular).

Muster-Vorlagen für Gesell­schaf­ter­ver­samm­lungen und Gesell­schaf­ter­be­schlüsse: Die Muster­vor­lagen erhältst du als Danke­schön für die Eintra­gung in meinen News­letter über das obige Formular.

Das erste Kapitel meines Buchs “Weniger Steuern & mehr Vermögen” über die Haftungs­be­schrän­kung und Besteue­rung der GmbH erhältst du als Danke­schön für die Eintra­gung in meinen News­letter (nur über das obige Formular).

Geschäfts­konto: Hier findest du meine aktu­ellen Empfeh­lungen für ein Geschäfts­konto – sowohl für die Operativ-GmbH als auch für die Holding.

Firmen­depot: Hier findest du meine aktu­ellen Empfeh­lungen für ein Firmen­depot.

Tipps zur Zusam­men­ar­beit mit der Steu­er­be­ra­tung: Das Kapitel „Wie du deiner Steu­er­be­ra­tung hilfst, dir zu helfen“ erhältst du als Danke­schön für die Eintra­gung in meinem News­letter (nur über das obige Formular).

Links zum Kapitel VORBEREITEN

Namens­suche: Auf www.handelsregister.de kannst du suchen, wer deinen Namen oder Namens­be­stand­teile in Deutsch­land schon im Firmen­namen benutzt.

Marken­re­cherche: Auf der Seite des Deut­schen Patent- und Marken­amtes kannst du suchen, wer deinen Namen oder Namens­be­stand­teile in Deutsch­land schon im Firmen­namen benutzt.

Unter­neh­mens­ge­gen­stand: Die IHK Berlin hat eine hervor­ra­gende Anlei­tung mit Formu­lie­rungs­hilfen und Beispielen für unter­schied­liche Bran­chen.

North Data: Auf der Webseite des Recher­che­dienstes North Data kannst du nach ähnli­chen Unter­nehmen suchen und deren Unter­neh­mens­ge­gen­stand einsehen.

Satzung/Gesellschaftsvertrag: Es gibt im Internet viele kosten­lose Muster für GmbH-Satzungen, zum Beispiel dieses Muster der IHK Frank­furt am Main.

Links zum Kapitel GRÜNDEN

Grün­dungs­fahr­plan: Den Grün­dungs­fahr­plan mit Check­liste für die Vorbe­rei­tung und die Grün­dung erhältst du als Danke­schön für die Eintra­gung in meinen News­letter (nur über das obige Formular).

Geschäfts­konto: Hier findest du meine aktu­ellen Empfeh­lungen für ein Geschäfts­konto – sowohl für die Operativ-GmbH als auch für die Holding.

Anmel­dung zur Berufs­ge­nos­sen­schaft: Über das Online-Formular der Deut­schen Gesetz­li­chen Unfall­ver­si­che­rung wirst du an die für dein Unter­nehmen zustän­dige Berufs­ge­nos­sen­schaft angemeldet.

Firmen­depot: Hier findest du meine aktu­ellen Empfeh­lungen für ein Firmen­depot.

Links zum Kapitel FÜHREN

Muster-Vorlagen für Gesell­schaf­ter­ver­samm­lungen und Gesell­schaf­ter­be­schlüsse: Die Muster­vor­lagen erhältst du als Danke­schön für die Eintra­gung in meinen News­letter über das obige Formular.

Anstel­lungs­ver­trag Geschäfts­füh­rung: Du kannst im Internet viele kosten­lose Muster­ver­träge für die Geschäfts­füh­rer­an­stel­lung finden. Mir gefällt das Muster der IHK Regens­burg am besten.

Tipps zur Zusam­men­ar­beit mit der Steu­er­be­ra­tung: Das Kapitel „Wie du deiner Steu­er­be­ra­tung hilfst, dir zu helfen“ erhältst du als Danke­schön für die Eintra­gung in meinen News­letter (nur über das obige Formular).

Tools für Rech­nungs­stel­lung und Buch­hal­tung: Ich selbst nutze das Buch­hal­tungs­tool SevDesk und bin damit sehr zufrieden. Die meisten Steu­er­be­ra­te­rinnen und Steu­er­be­rater, die ich kenne, empfehlen jedoch LexOf­fice (Rabatt­link). Ich selbst nutze das Buch­hal­tungs­tool SevDesk (Rabatt­link) und bin damit sehr zufrieden.

Der Funk­ti­ons­um­fang beider Tools ist ähnlich: Du kannst Rech­nungen erstellen, deine vorbe­rei­tende Buch­hal­tung damit orga­ni­sieren und die Umsatz­steuer-Voranmel­dungen per Knopf­druck an das Finanzamt schi­cken. Eine externe Buch­hal­tung bzw. Steu­er­be­ra­tung brauchst du dann nur noch für die Erstel­lung der Steu­er­erklä­rungen und des Jahresabschlusses. 

Darlehensvereinbarungen mit der GmbH

Darlehen an die GmbH: Möch­test du mit einem Gesell­schaf­ter­dar­lehen Kapital in die GmbH schieben, findest du alles Wissens­werte dazu und einen Muster­ver­trag in diesem Artikel.

Darlehen von der GmbH: Darle­hens­ver­ein­ba­rungen zwischen dir und GmbHs, an denen du betei­ligt bist, müssen unbe­dingt den Fremd­ver­gleich erfüllen. Worauf du dabei genau achten musst, erfährst du in diesem Artikel. Dort findest du auch einen Mustervertrag.

Wie du mit der GmbH Steuern in Vermögen wandelst

Wenn du eine GmbH grün­dest oder gegründet hast, soll­test verstehen, wie die GmbH besteuert wird und wie du die GmbH am besten nutzt, um lang­fristig Steuern zu sparen und schneller Vermögen aufzubauen. 

Genau das erfährst du in meinem Buch „Weniger Steuern & mehr Vermögen“. 

Unter­neh­mer­gold GmbH · Impressum · Daten­schutz­er­klä­rung