Ich freue mich, dass du hier bist – denn das bedeutet, dass du mein Buch gelesen hast, es für dich hilfreich war und du jetzt mit mir die nächsten Schritte zu deinem Unternehmergold machen möchtest.
Als Dank für deine Newsletter-Anmeldung schicke ich dir zusätzliches Bonusmaterial zum Buch „GmbH gründen“:
Gründungsfahrplan: Den Gründungsfahrplan mit Checkliste für die Vorbereitung und die Gründung erhältst du als Dankeschön für die Eintragung in meinen Newsletter (nur über das obige Formular).
Muster-Vorlagen für Gesellschafterversammlungen und Gesellschafterbeschlüsse: Die Mustervorlagen erhältst du als Dankeschön für die Eintragung in meinen Newsletter über das obige Formular.
Das erste Kapitel meines Buchs “Weniger Steuern & mehr Vermögen” über die Haftungsbeschränkung und Besteuerung der GmbH erhältst du als Dankeschön für die Eintragung in meinen Newsletter (nur über das obige Formular).
Geschäftskonto: Hier findest du meine aktuellen Empfehlungen für ein Geschäftskonto – sowohl für die Operativ-GmbH als auch für die Holding.
Firmendepot: Hier findest du meine aktuellen Empfehlungen für ein Firmendepot.
Tipps zur Zusammenarbeit mit der Steuerberatung: Das Kapitel „Wie du deiner Steuerberatung hilfst, dir zu helfen“ erhältst du als Dankeschön für die Eintragung in meinem Newsletter (nur über das obige Formular).
Namenssuche: Auf www.handelsregister.de kannst du suchen, wer deinen Namen oder Namensbestandteile in Deutschland schon im Firmennamen benutzt.
Markenrecherche: Auf der Seite des Deutschen Patent- und Markenamtes kannst du suchen, wer deinen Namen oder Namensbestandteile in Deutschland schon im Firmennamen benutzt.
Unternehmensgegenstand: Die IHK Berlin hat eine hervorragende Anleitung mit Formulierungshilfen und Beispielen für unterschiedliche Branchen.
North Data: Auf der Webseite des Recherchedienstes North Data kannst du nach ähnlichen Unternehmen suchen und deren Unternehmensgegenstand einsehen.
Satzung/Gesellschaftsvertrag: Es gibt im Internet viele kostenlose Muster für GmbH-Satzungen, zum Beispiel dieses Muster der IHK Frankfurt am Main.
Gründungsfahrplan: Den Gründungsfahrplan mit Checkliste für die Vorbereitung und die Gründung erhältst du als Dankeschön für die Eintragung in meinen Newsletter (nur über das obige Formular).
Geschäftskonto: Hier findest du meine aktuellen Empfehlungen für ein Geschäftskonto – sowohl für die Operativ-GmbH als auch für die Holding.
Anmeldung zur Berufsgenossenschaft: Über das Online-Formular der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung wirst du an die für dein Unternehmen zuständige Berufsgenossenschaft angemeldet.
Firmendepot: Hier findest du meine aktuellen Empfehlungen für ein Firmendepot.
Muster-Vorlagen für Gesellschafterversammlungen und Gesellschafterbeschlüsse: Die Mustervorlagen erhältst du als Dankeschön für die Eintragung in meinen Newsletter über das obige Formular.
Anstellungsvertrag Geschäftsführung: Du kannst im Internet viele kostenlose Musterverträge für die Geschäftsführeranstellung finden. Mir gefällt das Muster der IHK Regensburg am besten.
Tipps zur Zusammenarbeit mit der Steuerberatung: Das Kapitel „Wie du deiner Steuerberatung hilfst, dir zu helfen“ erhältst du als Dankeschön für die Eintragung in meinen Newsletter (nur über das obige Formular).
Tools für Rechnungsstellung und Buchhaltung: Ich selbst nutze das Buchhaltungstool SevDesk und bin damit sehr zufrieden. Die meisten Steuerberaterinnen und Steuerberater, die ich kenne, empfehlen jedoch LexOffice (Rabattlink). Ich selbst nutze das Buchhaltungstool SevDesk (Rabattlink) und bin damit sehr zufrieden.
Der Funktionsumfang beider Tools ist ähnlich: Du kannst Rechnungen erstellen, deine vorbereitende Buchhaltung damit organisieren und die Umsatzsteuer-Voranmeldungen per Knopfdruck an das Finanzamt schicken. Eine externe Buchhaltung bzw. Steuerberatung brauchst du dann nur noch für die Erstellung der Steuererklärungen und des Jahresabschlusses.
Darlehen an die GmbH: Möchtest du mit einem Gesellschafterdarlehen Kapital in die GmbH schieben, findest du alles Wissenswerte dazu und einen Mustervertrag in diesem Artikel.
Darlehen von der GmbH: Darlehensvereinbarungen zwischen dir und GmbHs, an denen du beteiligt bist, müssen unbedingt den Fremdvergleich erfüllen. Worauf du dabei genau achten musst, erfährst du in diesem Artikel. Dort findest du auch einen Mustervertrag.
Wenn du eine GmbH gründest oder gegründet hast, solltest verstehen, wie die GmbH besteuert wird und wie du die GmbH am besten nutzt, um langfristig Steuern zu sparen und schneller Vermögen aufzubauen.
Genau das erfährst du in meinem Buch „Weniger Steuern & mehr Vermögen“.
Unternehmergold GmbH · Impressum · Datenschutzerklärung